… wir sind immer noch in SF und da ich nicht wirklich dazu komme Blog zu schreiben, verschiebe ich das einfach mal auf später 😉 Dann gibts einen zusammenfassenden Bericht über die Stadt 🙂
Der Tag begann schonmal damit das wir erstmal ausgeschlafen haben 😉 Und unser Weg uns zuerst mal in Richtung Coin Laundry brachte 😉 Wo ich zum einen den Blog von gestern zu Ende schreiben konnte und wir zum anderen endlich wieder saubere Wäsche bekommen haben (ok so halbwegs sauber zumindest 😉 )
Die Nachbarschaft hier ist auch toll 😉 Wir sind umgeben von einem Liquor Store, einer Marihuana Apotheke und diversen Shops in die wir noch nicht gegangen sind. Werden wir wohl auch nicht mehr *g*
Nachdem wir unsere Klamotten im Zimmer verstaut hatten gings zurück Downtown, wo wir uns zuerst den UN Plaza angeschaut haben, und festgestellt haben das Deutschland erst 1973 beigetreten ist, immerhin zusammen mit den Bahamas 😉 Auf dem Weg ist uns zum einen aufgefallen das die Stadt echt schöne Ecken hat, allerdings auch einiges an Armut herrscht. Was in Chicago schon ähnlich war, doch hier ist es noch viel offensichtlicher.
Was bei uns zu Hause die Tauben sind, sind hier die Möwen, allerdings schnappen die sich hier auch noch gleich die Tauben mit 😉
Der nächste Zwischenstopp war dann die Cable Car Station 😉 Und hier haben wir uns das Spektakel angeschaut wie das Cable Car gedreht wird und hunderte von Touri’s drumherum stehen 😉 (bisher sind wir nicht mit der Cable Car gefahren, werden wir wohl auch nicht 😉 )
Da wir bislang noch kein richtiges Frühstück hatten und nun doch bereits ein paar Kilometer durch die Stadt gelaufen sind war es Zeit etwas zum Essen aufzutreiben 😉 Und endlich gings mal wieder in einen Diner 😉 Lori’s Diner war echt chic von innen, auch wenn die Bedienung nicht ganz so fit war. Das Essen war definitiv lecker und die Atmosphäre super. Vor allem lief die ganze Zeit Rock’n’Roll. 😉 Allerdings hat mir Tobi verboten auf unserer eigenen Juke Box ein Lied rauszusuchen 😉 Scheinbar hatte er Angst vor dem nächsten Eintrag im rosa Buch 😉
Frisch gestärkt gings weiter Richtung China Town, und hier war ich auf jedenfall froh das wir vorher schon gegessen hatten 😉 Interessant was es hier so alles in den Läden zu kaufen gab, und recht wenig Englisch zu lesen 😉 Das nächste mal nehmen wir jemanden mit der sich verständlich machen kann 😉
Hinter China Town sind wir direkt weiter zum “Coit Tower” welchen ich dann auch direkt hoch gefahren bin. Von hier hat man eine fantastische Aussicht über ganz San Francisco. Allerdings sind die Scheiben im Turm recht dreckig was dann zum Nebel der meist über SF liegt recht schlechte Aussichten bedeutet, aber in unserem Fall hatten wir ja gutes Wetter 😉 Im Turm sind auch noch jede Menge Wandzeichnungen enthalten, man sollte es sich auf jedenfall nicht entgehen lassen.
Hier oben um den Turm herum sind auch wunderschöne Wohnungen und jede Menge tolle alte Bäume. Tobi und ich haben uns schon überlegt ob wir nicht einfach im Lotto gewinnen und hier ein Häusschen kaufen. Auf jedenfall ist die Stadt Super schön. Und hier gibts jede Menge toller Ecken zu entdecken.
Natürlich haben wir uns dann auch noch die “Crookedest Street” angeschaut bevor es zurück zum Motel ging. Wir haben uns einfach mal nicht vorgestellt was es kosten würde hier ein Häusschen zu kaufen. Aber jeden Tag durch die Blumenstrasse zu fahren hätte sicherlich was für sich 😉
Auf dem Rückweg sind wir dann auch Mc Donalds vorbei gekommen an dem jede Menge Obdachloser ihre “Wagen” geparkt hatten, was einem dann mal wieder vor Augen geführt hat wieviel Armut auch in der Stadt herrscht. In den Straßenecken lagen meistens angetrunken oder zugedröhnte Menschen jedes Alters, und das hat einen dann auch mal wieder die Schattenseiten aufgezeigt.
Zurück im Motel gab es erstmal ein kurze Entspannung für meine Blasen und danach noch das Stanley Cup Finale 🙂 Bevor es wieder Richtung Stadt und ins Kino ging. “Hangover 2” was ein lustiger Film, und letztlich bezahlt man hier mit 11$ für das Ticket und 13$ für Popcorn und Cola genauso viel wie bei uns daheim. Dafür waren die Sitze noch größer und das Kino erstaunlicherweise nicht so sehr ausgekühlt wie man das hätte erwarten können 😉
Die Nacht war dann etwas interessanter aber dazu im anderen Blog mehr 😉